Über Riff & Code
Riff & Code ist nicht einfach nur ein Festival - es ist eine Mischung aus Energie, Musik und digitaler Kunst. Inspiriert von der rauen Kraft des Rock und der grenzenlosen Kreativität der Tech-Szene, bieten wir ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Querdenker gleichermaßen. Vom kraftvollen Sound internationaler Headliner bis zur unvergleichlichen Atmosphäre unserer interaktiven Lichtshows ist Riff & Code der Ort, an dem Musik und Technologie miteinander verschmelzen.
Die Geschichte
Die Idee zu Riff & Code entstand in einem kleinen Club in einer verregneten Nacht. Ein paar befreundete Musiker und Entwickler diskutierten, wie man die rohe Energie eines Metal-Konzerts mit der Welt der Codes und Algorithmen verbinden könnte. Das Ziel? Eine Bühne schaffen, auf der Künstler und Kreative verschiedener Disziplinen zusammenkommen und ihre Leidenschaft teilen können.
Das erste Riff & Code Festival fand vor fünf Jahren statt und zog überraschenderweise eine große Fangemeinde an. Seither hat sich das Festival immer weiter entwickelt, ist größer und mutiger geworden, und zieht nun jährlich Besucher aus ganz Europa an. Trotz seines Wachstums hat Riff & Code seine Wurzeln nicht vergessen: Wir legen Wert auf Authentizität und darauf, neue Künstler sowie FLINTA-Acts auf die Bühne zu bringen.
Das Konzept
Riff & Code verbindet die Welten der alternativen Musik und der digitalen Kunst. Jede Bühne ist nicht nur ein Platz für musikalische Acts, sondern auch eine interaktive Leinwand, die durch Lichtinstallationen und audiovisuelle Effekte zum Leben erweckt wird. Die Main Stage bietet ikonische Rock- und Metalbands, die Soundwave Stage überrascht mit einer Mischung aus Post-Rock, Indie und experimentellen Sounds, und die Code Stage ist ein Raum, in dem FLINTA-Künstler*innen den Ton angeben und alternative Klänge und digitale Kunst vereinen.
Wir glauben, dass Musik die Kraft hat, Menschen zu verbinden und inspirieren. Deshalb ist jede Bühne so gestaltet, dass sie ein immersives Erlebnis bietet, in dem Musik und Technologie miteinander verschmelzen und die Zuschauer in eine andere Welt entführen.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Neben der Musik und den Bühnenauftritten bietet Riff & Code auch ein breites Spektrum an Aktivitäten und Workshops. Festivalbesucher können an Coding-Workshops teilnehmen, in interaktive Kunstinstallationen eintauchen und mehr über die Schnittstelle von Technologie und Kreativität erfahren. Unsere Besucher werden eingeladen, selbst aktiv zu werden und die kreative Welt der digitalen Kunst zu erforschen.
Unsere Partnerstände bieten alles von Vintage-Platten bis zu nachhaltigen Streetfood-Optionen. Für die Abendstunden haben wir Chillout-Bereiche eingerichtet, in denen Visualisierungen und Live-Performances die Besucher zum Verweilen einladen.
Unsere Mission
Riff & Code setzt sich für Diversität und Inklusion ein. Wir sind stolz darauf, einen sicheren Raum für alle zu schaffen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Musikgeschmack. Unser Festival ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem jede Stimme zählt und alle willkommen sind. Besonders durch die Code Stage fördern wir FLINTA-Künstler*innen und setzen uns aktiv für Gleichberechtigung in der Musikszene ein.
Das Gelände
Das Festivalgelände selbst ist eine Mischung aus rauem Industrial-Charme und moderner Architektur. Mit mehreren Bühnen, Food-Ständen, Chillout-Zonen und einem großen Campingbereich wird es zu einem Erlebnis, das rund um die Uhr aufregend bleibt. Jede Ecke des Geländes hat ihre eigene Atmosphäre, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Unsere Festival Map zeigt die genaue Aufteilung der Bühnen, Gastronomie und Erlebnisbereiche. Egal ob du die Musik direkt vor der Bühne genießen willst, dich in die digitale Kunstwelt einlassen möchtest oder einfach mit Gleichgesinnten feiern willst - hier ist für jeden etwas dabei.
Bereit für Riff & Code?
Tauche ein in eine Welt, die Rock mit Code verbindet, erlebe eine einzigartige Fusion von Musik und Technologie, und sei Teil einer Bewegung, die die Grenzen der Kreativität erweitert. Wir freuen uns darauf, dich auf dem nächsten Riff & Code Festival willkommen zu heißen!